Bist du daran interessiert, ein NFT zu kaufen?
Wenn du dir den Hype um Blockchain und Kryptowährungen ansiehst, kannst du leicht überwältigt sein und dich vielleicht sogar entmutigt fühlen. Aber die Wahrheit ist, dass Blockchain, Kryptowährungen und verwandte Technologien noch ganz am Anfang stehen. Wer sie jedoch versteht, früh einsteigt und die Technologie fördert, wird für die Zukunft gut aufgestellt sein. In diesem Sinne werden wir in diesem Blog untersuchen, was ein nicht-fungibler Token (NFT) ist, wie er sich von einem Standard-Token unterscheidet und welche Möglichkeiten es gibt, einen solchen zu kaufen.
In diesem Sinne wird dieser Artikel untersuchen, was ein nicht-fungible Token (NFT) ist, wie er sich von einem Standard-Token unterscheidet und wie einige Möglichkeiten, einen NFT zu kaufen.
Die Wahl einer geeigneten Börse kann schwierig sein, weil es so viele Möglichkeiten gibt. Aber keine Sorge – wir haben alles für dich. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du NFT kaufen kannst. Dabei spielt es keine Rolle, ob du ein Neuling oder ein erfahrener Trader bist, Lies weiter und erfahre, wie du NFT sicher und geschützt kaufen kannst..
NFTs oder Non-Fungible Tokens revolutionieren die Spiel- und Unterhaltungsindustrie. Viele Menschen erwarten, dass sie die Art und Weise, wie wir mit verschiedenen Sektoren interagieren, verändern werden. Obwohl sie revolutionär sind, scheinen Menschen, die nicht wissen, was sie sind, immer noch verwirrt zu sein.
Außerdem haben wir die besten NFT-Projekte und NFT-Spiele aufgelistet und bewertet, die es derzeit gibt.
Wenn du dich mit der Blockchain und Krypto-Wallets auskennst, kennst du wahrscheinlich auch NFT oder Non-Fungible Token. Das Konzept des NFT-Marktplatzes ist für Menschen, die mit Blockchain nicht vertraut sind, noch neu. Du möchtest NFT kaufen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst?
Um NFT zu kaufen, musst du wissen, wie es funktioniert. Egal, ob du auf der Suche nach deinem ersten NFT bist oder deine Sammlung erweitern möchtest, wir geben dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du NFT in vier einfachen Schritten kaufen kannst und wo du sie findest.
Was ist ein Non-Fungible Token (NFT)?
Quelle: Bayc
NFT ist ein nicht fälschbarer Token der auf der Ethereum- oder Solana-Blockchain läuft. Bei NFTs ist jeder Token einzigartig und das Eigentum an diesem Token ist auf eine andere Person übertragbar. Obwohl sie einzigartig sind, sind die Token nicht selten. Genauso wie eine Eintrittskarte für einen Film oder ein Fußballspiel von verschiedenen Personen genutzt werden kann, sind auch NFTs für andere Personen verfügbar (solange sie das Recht dazu haben).
Die Token sind nicht teilbarDu kannst also nicht einen Bruchteil eines Tokens kaufen. Ab sofort haben die NFTs zwei Funktionen. Erstens kannst du sie für Sammlerstücke verwenden. Zweitens kannst du sie nutzen, um digitale Güter zu besitzen, z. B. Online-Spiele oder Songs.
Eine NFT ist auch eine der einzigartigen digitalen Geldbörsen, die auf der Blockchain gehandelt werden. Denk daran, dass NFTs dir keinen Zugang zu einem Produkt oder einer Dienstleistung gewähren; sie sind keine Aktien oder Token.
NFTs sind das aktuellste Thema in der Kryptowelt. Aber was sind NFTs? Warum solltest du in NFTs investieren? In welche NFTs solltest du investieren?
Meistens dienen sie als Sammlerstücke oder Spiel-Token. Jede NFT entspricht einem bestimmten, einzigartigen Token, der auf der Blockchain verwaltet wird. Der Wert aller digitalen Inhalte, einschließlich Kunstwerken, Sportkarten, Memes, Videos und Audiodateien, kann in Token umgewandelt werden, die gekauft, verkauft und sogar an andere weitergegeben werden können. NFTs können jedoch nicht miteinander koordiniert werden. Die Metadaten dieser Dokumente enthalten keinen sogenannten „Token“, der mit weiteren Token verwendet werden kann.
Solltest du in NFTs investieren?
Quelle: OpenSea.com
Sicherlich hast du schon einmal den Begriff „NFT“ (Non-Fungible Token) gesehen und dich gefragt, was das ist und warum du es kaufen solltest. Wenn du dich mit Kryptowährungen beschäftigst, kennst du wahrscheinlich schon die Vorteile von Token. Nicht-fungible digitale Vermögenswerte sind in fast jeder Situation wertvoll.
NFTs sind einzigartig weil sie nicht austauschbar sind, und jede hat einzigartige Eigenschaften. NFTs können als das Äquivalent zu Sammlerstücken oder einzigartigen Kunstwerken wie einem Gemälde betrachtet werden. Es gibt zwei Haupttypen von NFTs: NFTs, die als Tauschmittel verwendet werden, und NFTs, die physische Gegenstände darstellen. Ein berühmtes Beispiel für NFTs, die als Tauschmittel verwendet werden, ist CryptoKitties.
Dritte nutzen diese Token, um digitale Vermögenswerte zu repräsentieren. NFTs können auch physische Gegenstände beschreiben, z. B. ein Gemälde. Im Fall von Kunst ist die Kunst selbst nicht fungibel, aber sie ist auf der Blockchain handelbar.
In der Blockchain beziehen sich die „Gasgebühren“ auf die Transaktionsgebühren, die Nutzer/innen zahlen müssen, wenn sie Smart Contracts und NFTs prägen. Wenn du eine neue NFT kaufst, solltest du die tatsächliche Gasgebühr berücksichtigen. Manchmal ist die Gasgebühren sehr hoch sein können.
NFT Pro und Kontra
Trotz seines Wachstums birgt der NFT-Markt immer noch Risiken. Im Folgenden findest du eine Liste mit den Vorteilen, Einschränkungen und Nachteilen von nicht-fungiblen Token:
NFT PROS
- Durch die Verwendung der Blockchain stellt NFT die Authentizität eines Kunstwerks sicher.
- Ein Ethereum-Asset kann ein einzigartiges Kunstwerk darstellen.
- Es ist möglich, Künstler finanziell zu unterstützen.
- Künstler fühlen sich damit gestärkt und frei.
NFT CONS
- Für die Erstellung und den Verkauf dieser Token werden zusätzliche Gebühren erhoben.
- Einige Token sind zu teuer, so dass sie auf lange Sicht unrentabel sind.
- NFTs sind aufgrund des CO2-Fußabdrucks von Ethereum energieintensiv.
Welche Art von NFT soll ich kaufen?
Trotz der weit verbreiteten Meinung, dass NFTs außerhalb der Spiele- und virtuellen Warenindustrie keine Verwendung finden, sind viele NFTs interessant. NFTs können aus fast jedem Sammelobjekt hergestellt werden, was die Möglichkeiten einschränkt. Zu den handelbaren NFTs gehören:
1. Ein Gegenstand aus der realen Welt
Ein nicht fälschbarer Token darf mit keinem anderen Token verglichen werden und muss einzigartig sein. Du kannst den Besitz jedes realen Gegenstands, der dieses Kriterium erfüllt, als NFT nachweisen. Dokumente, Grundstücksurkunden, Eintrittskarten, Autogramme von Prominenten und andere reale Gegenstände sind Beispiele für NFTs. Außerdem kannst du auch Online-Gegenstände wie Tweets auf Twitter, Snapchat-Stories auf Snapchat, Facebook-Status auf Facebook und Blog-Posts auf Blogs auflisten.
2. Musik
Zu den NFTs gehören Schallplatten, Musik und Audio. Da Musik im Laufe der Zeit nicht an Wert verliert, lässt sie sich leicht weiterverkaufen. Bevor es das Internet gab, wurden Informationen über CDs und Kassetten verschickt. Eine Blockchain kann genutzt werden, um Musik und Töne mit nicht-fungiblen Token (NFTs) zu digitalisieren und zu speichern. Außerdem können Musiker/innen Musik und Audioclips auf ihren Plattformen als NFTs verkaufen.
Streaming-Plattformen und Plattenlabels müssen keine Provisionen mehr an sie zahlen. Renommierte Künstler nutzen jetzt eine Plattform wie Grimes und King of Leons. Elon Musk beschloss, einen Song über NFTs als NFTs zu schreiben.
3. Gegenstände im Spiel
Spielinterne Gegenstände sind die häufigste Art von NFT. Du kannst Ingame-Gegenstände in einem Spiel verdienen, kaufen, tauschen oder finden. Die In-Game-Shops und Lootboxen bieten den Spielern Zugang zu Gegenständen wie Skins, Charakteren und Sprays.
4. Digitale Kunst
NFTs haben meist die Form von digitaler Kunst. Wenn wir das Wort „Kunst“ hören, stellen wir uns die Mona Lisa von Leonardo Da Vinci oder den David von Michelangelo vor. NFTs (non-fungible tokens), die bei Blockchain-Projekten und Sammlern immer beliebter werden, sind eine neue Art von Kunst. Auch wenn es vielleicht nicht jeder macht, verdienen einige digitale Künstler/innen Millionen, indem sie ihre Kunstwerke als NFTs verkaufen.
Die vier Kunstwerke von CryptoPunk zum Beispiel gehören zu den zehn teuersten NFTs. Alle digitalen Kunstformen, einschließlich Videos, Bilder und Gifs, können als Kunst angesehen werden. Sie gehören zu den teuersten NFTs der Welt. Punks sind für 72,99 ETH (318.914,48 USD) erhältlich.
Wie man NFT in 3 einfachen Schritten kauft
Da immer mehr Börsenplattformen den Handel mit nicht-fungiblen Token auf dem offenen Markt ermöglichen, wird es immer einfacher, in diese einzigartigen Token zu investieren. Um nicht-fungible Token zu kaufen, musst du diese Schritte befolgen.
Schritt #1: Ethereum für den Kauf von NFTs erhalten
Um NFT zu kaufen, musst du Ethereum besitzen, da es ein ERC-721 Standard-Token ist. Fast alle NFT-Börsen akzeptieren nur Ethereum. Lege dir zuerst einen Vorrat an Ethereum an. Du kannst Ethereum an jeder Ethereum-Kryptowährungsbörse kaufen, z.B. Coinbase und Binance.
Als Nächstes überweist du Ethereum auf deine MetaMask-Wallet, eine Kryptowährungs-Wallet, die mit der Ethereum-Blockchain verbunden ist.
Schritt #2: Zugriff auf die NFT-Märkte über MetaMask oder eine ähnliche digitale Geldbörse.
Werde zunächst Mitglied auf einem NFT-Marktplatz. Es gibt mehrere beliebte NFT-Marktplätze, darunter:
- OpenSea
- Binance NFT
- Nifty Gateway
- NBA Top Shot Marktplatz
- Axie Unendlichkeit
Verbinde dein MetaMask-Konto mit einem NFT-Markt, um in deine Lieblings-NFTs zu investieren. Je nach Markt hast du Zugang zu verschiedenen NFTs. OpenSea unterstützt nicht nur digitale Güter, sondern auch NFTs für Kunst, Musik, Domains, Cryptopunks, virtuelle Welten, Sammelkarten und Sammlerstücke.
Schritt #3: Kaufe deine bevorzugten digitalen Sammlerstücke
Es gibt normalerweise zwei Möglichkeiten, in NFTs zu investieren. Es gibt die Möglichkeit, ein NFT zum Festpreis zu kaufen oder auf dein Lieblings-NFT zu bieten. OpenSea ist einer der beliebtesten und größten Marktplätze für NFTs. Du findest die Optionen „Jetzt kaufen“ und „Angebot machen“ auf der Artikelseite.
Wenn du auf „Jetzt kaufen“ klickst, kannst du den Token sofort kaufen, während du mit „Angebot abgeben“ ein Gebot abgeben kannst.
In der Regel erscheint „Gebot abgeben“ nur auf einigen Artikelseiten, was bedeutet, dass die NFT nicht zum Kauf verfügbar ist und du ein Gebot abgeben musst, um sie zu bekommen. Hier kannst du Informationen über die Eigenschaften des Tokens sehen, einschließlich seiner Preisentwicklung. Der Marktplatz leitet dich zu den Sammlungsdetails weiter, wenn dein Artikel zur „unsafelisted“-Sammlung gehört. Bitte überprüfe deine Sammlung. Der nächste Schritt ist die Auswahl deiner Gebotswährung. Zu den Optionen, die dir auf OpenSea zur Verfügung stehen, gehören:
- WETH (Wrapped Ethereum)
- DAI
- USDC
Um ihn für dein Gebot zu verwenden, hast du nur eine Möglichkeit: ETH-Münzen. Die Ethereum-Blockchain beherbergt den Base-Wrapping-Token WETH (WETH). Wallets und Börsen können jetzt ERC-20-Transaktionen mit WETH durchführen. Die Transaktionsabwicklung mit ERC-20-Token kann lange dauern und die Gebühren für Gas können hoch sein. Eine Lösung für dieses Problem ist Wrapped ETH, mit dem Transaktionen schnell und einfach durchgeführt werden können.
Du kannst vorautorisierte Gebote später mit WETH erfüllen, ohne die Zustimmung des Bieters einzuholen. WETH und ETH haben den gleichen Wert, daher ist es einfach, sie umzurechnen. Mit dieser Anleitung kannst du auf OpenSea ETH in WETH umwandeln. Außerdem musst du eine einmalige Netzwerk-Transaktionsgebühr bezahlen, wenn du WETH zum ersten Mal verwendest.
Du kannst kostenlose Angebote erstellen, nachdem du diese Funktion aktiviert hast. Außerdem musst du dein Angebot um mindestens 5 % erhöhen. Gebote in den letzten zehn Minuten der Auktion können diese um zehn Minuten verlängern. Sie qualifizieren sich nur, wenn sie ihre Mitbewerber übertreffen. Wenn du gewinnst, wirst du der Besitzer.
Wo kann man NFTs kaufen?
Nicht-fungible Token online zu kaufen, kann anfangs ziemlich entmutigend wirken. Vor allem für Krypto-Neulinge kann das der Fall sein. Das Sammeln von NFTs kann selbst für erfahrene Sammler/innen schwierig sein. Als wachsende Branche können NFTs auf verschiedene Arten erworben werden. In diesem Leitfaden werden die besten Marktplätze für den Kauf, den Verkauf und den Handel mit NFTs vorgestellt.
1. OpenSea
OpenSea ist eine kostenlose, quelloffene und dezentralisierte Börse für den Kauf und Verkauf von Krypto-Sammelobjekten (NFTs). Es ist ein Marktplatz, eine Plattform und ein Toolkit für die Erstellung eines digitalen Marktplatzes für jede Kategorie oder Branche.
Auf OpenSea können Entwickler und Unternehmen digitale Warenmarktplätze auf der Blockchain aufbauen. Als vollständig dezentralisierte Plattform ist sie leicht skalierbar.
OpenSea veröffentlicht eine Schnittstelle zum Kauf von ETH- oder ERC-20-Tokens. Du kannst die benötigte ETH oder ERC-20 auf einem Smart Contract hinterlegen und jetzt NFTs von OpenSea mit ETH oder ERC-20 kaufen. OpenSea ermöglicht es dir, Metamask, Ledger Wallet oder Keystore für ETH-Käufe zu verwenden.
OpenSea unterstützt alle beliebten Blockchain-Spiele und -Anwendungen. Beispiele sind CryptoKitties, Spells of Genesis, Etheremon und viele mehr. OpenSea bietet eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten für NFTs: ETH, ERC-20 kompatible Token (BAT, OMG, DGX und ZRX), USD über PayPal oder Kredit-/Debitkarte.
Gebühr: OpenSea nimmt 2,5% von jeder Transaktion. Die Erstellung von Token ist für Künstler kostenlos. Eine Tantieme von bis zu 10% ist möglich.
2. Seltene
Rarible, ein neuer Blockchain-basierter NFT-Verkaufsmarktplatz und Shop für einzigartige digitale Güter, hat gerade seine Plattform veröffentlicht. Rarible ermöglicht es Nutzern, mit ihrer Kreditkarte oder Ether (ETH) Inhalte aus dem Ethereum-Netzwerk zu kaufen. Auf der Oberfläche eines Marktplatzes wird angezeigt, was auf ihm verfügbar ist und wie viel es in Kryptowährung kostet.
In Kategorien wie Fotografie kannst du die Artikel nach Top-Verkäufern und Sammlungen/Galerien filtern, so dass Käufer/innen die Wahl haben und nicht überfordert werden. Mit Festpreisangeboten, die nur bei Vorbestellungen verfügbar sind, müssen die Nutzer/innen Zeit einplanen, bevor der Liefertag eintrifft – oder mit Angeboten im Auktionsstil, bei denen das Gebot bei 0 $ beginnt und dann alle 10 Sekunden steigt, bis jemand das Maximum bietet. Rariblex bietet eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten für NFTs an: ETH, BTC, XRA.
Angenommen, du bist eine kreative Person, die geistiges Eigentum (IP) oder physische Güter verkaufen möchte, aber nicht direkt mit Kryptowährung handeln will. Für diesen Fall gibt es einen einfacheren Weg. Mit Rarible kann jeder seine eigenen NFTs prägen und sie kostenlos lagern, bis er sich entscheidet, sie zum Marktpreis zu verkaufen oder sie intern mit IPFS oder Ethereum zu halten.
3. SuperRare
Die Idee von Krypto-Sammelobjekten gibt es schon seit einiger Zeit. Aber was macht SuperRare so besonders? Sie nutzen die Macht der Blockchain, um seltene digitale Kunstwerke und das Metaverse zu schaffen. Diese Art von Kunstwerken kann ohne staatliche Genehmigung oder teure Ausrüstung nicht noch einmal hergestellt werden!
Ihr soziales Netzwerk bringt Künstler und Sammler mit ihrer Art von Ökosystem zusammen. Du kannst digitale Kunst online kaufen, verkaufen oder tauschen, indem du Smart Contracts verwendest und sicherstellst, dass die Schöpfer/innen Tantiemen zurückgeben, solange jemand anderes sie haben will.
SuperRare ist eine Plattform, auf der sich digitale Künstler/innen vernetzen und sammeln können, und nennt es „soziales Sammeln“. Die Idee hinter SuperRare ist „die Überzeugung, dass Sammeln sozial sein sollte, so dass Sammler und Künstler sich leicht über gemeinsame Leidenschaften austauschen können“. Auf der Website können die Nutzer/innen sehen, wer die Top-Käufer/innen oder Künstler/innen sind und wie viele Stücke sie gekauft haben. Du kannst auch sehen, welche Art von Kunstwerk jeder Käufer erworben hat und wo und wann jedes Stück ursprünglich verkauft wurde (und sogar historische Informationen zu diesen Stücken einsehen). Es gibt auch einige berühmte Werke, die du dir ansehen kannst.
Gebühren: Käuferaufschlag von 3% und 15% bei Erstverkäufen.
4. NBA Top Shot Marketplace
Die Plattform NBA Top Shot von NFT sammelt NBA-Highlights und Videoclips aus den besten Ligen der Welt. Du kannst nach Spieler, Team oder Set suchen.
Käufe und Verkäufe können mit Kreditkarten, Debitkarten und mehreren Krypto-Wallets getätigt werden. Du kannst dich in Sekundenschnelle anmelden. Danach kannst du direkt zum Marktplatz gehen, um zu kaufen. Du kannst dies entweder über dein Google-Konto oder deine E-Mail-Adresse tun. Für ein paar Dollar bekommst du sammelbare Momente.
Gebühr: Die Käufergebühr für Kreditkartentransaktionen beträgt 5,2632% des Gesamtkaufpreises und eine pauschale Transaktionsgebühr von $0,30. Für jeden Verkauf wird eine Gebühr von 5 % erhoben.
5. CryptoPunks/Larva Labs
CryptoPunks ist das Krypto-Kunstprojekt von Larva Labs im NFT-Bereich. Eine lustige, authentische und einzigartige Sammlung von nicht-fungiblen Münzen, die auf Krypto-Memes basieren. Der Künstler hat eine fantastische Sammlung von 10.000 Zeichen für jeden Krypto-Punk geschaffen.
Die Münzen wurden zunächst kostenlos für jeden mit einer Ethereum-Wallet angeboten. Heute sind sie auf mehreren Marktplätzen erhältlich. Zu ihrem Portfolio an digitalen Kunstprojekten gehören Meebits, Road Trip, Boo, AppChat, Autoglyphs und mehr. Zu ihren Kunden gehören unter anderem Google und Microsoft.
6. Nifty Gateway
Nifty Gateway ist eine hervorragende Plattform zum Kaufen, Verkaufen, Speichern und Ausstellen deiner digitalen Kunstwerke. Die NFTs auf dieser Plattform sind kuratiert und geprüft. Außerdem werden etwa alle zwei Wochen Drops veröffentlicht.
Nifty Gateway ist aufgrund seines Verwahrungsstatus einzigartig. NFTs werden mit der modernsten Verwahrungstechnologie in einer Gemini-Geldbörse gespeichert. Sammlerinnen und Sammler können jetzt kaufen, verkaufen und verschenken, ohne dass sie dafür Benzin verbrauchen müssen. Du kannst deine Sammlerstücke auch dann noch abrufen, wenn du den Zugang zu deinem Konto verlierst oder dein Passwort vergisst.
Gebühr: Für fast alle Kunstwerke auf der Plattform wird eine Gebühr von 15% erhoben, wovon 10% an den Künstler und der Rest an die Plattform gehen. Zusätzliche Verkäufe werden mit 5% + 30 Cent berechnet.
NFT-Kauftipps
Es steht außer Frage, dass Sammlerstücke schon seit geraumer Zeit als Währung verwendet werden, und sie sind auch sehr gefragt. NFTs, oder Non-Fungible Tokens, ermöglichen es dir, einen Schritt weiter zu gehen und deine einzigartige Sammelkarte zu erstellen. Du kannst sie sogar virtuell über die Blockchain-Technologie handeln. Obwohl es viele Ähnlichkeiten gibt, ist es beeindruckend genug, um seine Trends zu erzeugen. Damit du keine wertlosen Investitionen kaufst, gibt es hier ein paar Dinge, die du beim Kauf von NFTs beachten solltest:
1. Kaufst du NFTs? Sei dir der Transaktionsgebühren bewusst
Neuere, effektivere Tauschsysteme kommen und gehen so oft, wie sich die Zeiten ändern. Ein nicht-fungibler Token (NFT) ist der Schlüssel zum Einstieg in die digitale Wirtschaft! Die Kosten, die mit dem Kauf von NFTs auf dem Markt verbunden sind, unterscheiden sich nicht von denen, die beim Tausch von Waren oder Dienstleistungen gegen physisches Geld anfallen. Du musst die mit dem Kauf von NFTs verbundenen Gebühren verstehen, um die neue Wirtschaft vollständig zu begreifen. Wenn die Kosten nicht im Voraus ersichtlich sind, wird man wahrscheinlich mehr ausgeben als geplant, genauso wie andere Länder unterschiedliche Gebührenstrukturen für den Kauf eines Produkts haben.
OpenSea zum Beispiel verlangt 2,5 % pro Transaktion, während Nifty Gateway stolze 15 % verlangt. Du kannst deinen Token ganz einfach über OpenSea kaufen, da er auf beiden Plattformen verfügbar ist. Wenn du dich vor dem Kauf auf einem NFT-Marktplatz gründlich informierst, kannst du eine Menge Geld sparen. Du profitierst davon, weil die Token, die du kaufst, mehr Wert haben, als sie es sonst hätten.
2. Wähle einen seriösen und zuverlässigen Marktplatz
Wenn du NFT kaufen willst, musst du dich entscheiden, ob du auf einem Markt oder einer zentralen Börse handeln willst. Bevor du eine Entscheidung triffst, empfehlen wir dir, mit einem erfahrenen Händler zu sprechen. Danach empfehlen wir dir, dein Geld zu sichern, bevor du irgendwelche Token kaufst.
Wenn du dich für einen Marktplatz entscheidest, wählst du ein Unternehmen, das deine Token aufbewahrt und verarbeitet. Du solltest nicht nur die Beschränkungen des Unternehmens prüfen, sondern auch, ob es Vereinbarungen mit Banken hat, die das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer stärken, denn das könnte genau das sein, was du brauchst.
3. Werde Mitglied auf den Discord-Servern
Ein neuer Investor ist vielleicht nicht mit den Risiken vertraut, die mit einer Investition in ein NFT verbunden sind. Bevor du eine endgültige Entscheidung triffst, empfehlen wir dir, dich mit dem Discord-Kanal eines Projekts vertraut zu machen. In den meisten Fällen enthält der Kanal Informationen und Hinweise. Risikokapitalgeber können sicherstellen, dass ihre Kunden alle Fakten kennen, bevor sie investieren, indem sie Zugang zu Echtzeitinformationen über die Verfügbarkeit und Verantwortung der Projektmitglieder gewähren.
Lies weiter: Die 15 besten Discord Bots für 2022 (Test und Rangliste)
4. Gasgebühr auf Ethereum
Das Ethereum-Netzwerk erhebt eine Gasgebühr für jede Transaktion oder jeden Vertrag, der über das Netz läuft. Obwohl du die Gebühr nicht vermeiden kannst, wenn du in einer Niedrigzinsphase kaufst, kannst du trotzdem in dieser Zeit einkaufen. Wenn du Ethereum-Transaktionen durchführen willst, wirst du wahrscheinlich etwas ETH benötigen.
Im Ethereum-Netzwerk fallen selten Transaktionsgebühren von weniger als 30 US-Dollar an. Normalerweise werden den Nutzern für eine durchschnittliche Bestellung etwa 150 $ berechnet – es gab aber auch schon Fälle, in denen die Gebühr 40.000 $ überstieg.
Mit Ethereum Gas Station können ETH-Besitzer ihren Gaspreis pro Transaktion optimieren, um ihre Gesamtgebühr zu senken. In der Regel ist es zwischen 2 Uhr und 7 Uhr EST günstiger. Du kannst deine optimale Gebühr auch mit Ethereum Gas Station berechnen. Natürlich kannst du es nicht vermeiden, aufgrund der aktuellen Marktbedingungen eine Gebühr zu zahlen. Dennoch kannst du in der Regel mehr Geld sparen, wenn du dafür sorgst, dass du eine niedrigere Gebühr zahlst!
5. Halte Ausschau nach Betrügern
Mehrere Projekte haben aufgrund des wachsenden Interesses an Non-Fungible Tokens (NFTs) Discord-Server, Foren und andere Social-Media-Plattformen eingerichtet. Es sollte vermieden werden, zufälligen Chatrooms beizutreten, besonders wenn der Diskurs aufrührerisch wird. Wenn du einen Ort suchst, an dem du mit Gleichgesinnten auf kontrollierte und konstruktive Weise über NFTs diskutieren kannst, solltest du dich einer Gruppe anschließen, die das gleiche Ziel verfolgt. Viele Betrüger erstellen gefälschte Gemeinschaften, um dich dazu zu verleiten, deine persönlichen Daten preiszugeben oder deine digitale Geldbörse zu durchwühlen!
Außerdem ist es ratsam, große Werbegeschenke zu meiden. Die Angebote können Belohnungen in Form von ETH oder anderen Vermögenswerten beinhalten, oder sie können sogar ein „Empfehlungsprogramm“ anwenden, bei dem die Teilnehmer/innen persönliche Daten angeben müssen, um sich zu qualifizieren. Vergewissere dich, dass du alles verstanden hast, bevor du etwas unternimmst, denn es könnte sein, dass der Beamte dir nur falsche Informationen auf der Grundlage eines einseitigen Berichts gibt. Die wichtigsten Details sind jedoch unter einem Haufen Text verborgen.
6. Bevor du digitale Güter kaufst, überprüfe sie
Traue Fremden im Internet nicht, vor allem nicht, wenn sie dir kostenlose Sachen versprechen. Am besten recherchierst du immer, wenn du neue digitale Vermögenswerte kaufst, damit du sicher sein kannst, dass sie echt und nicht gefälscht sind. Versende Kryptowährungen (wie Bitcoin) über das Internet. Du wirst dein Geld nicht zurückbekommen, wenn es jemand stiehlt. Wenn eine Website mehr als 1 Dollar verlangt, um auf etwas auf der Website zuzugreifen, sollte das eine ROTE FLAGGE & bedeuten; du musst vorsichtig sein!
Es gibt verschiedene Arten von Token. Du kannst die Echtheit der Herkunft deines Tokens zusätzlich zu Ethereumscan.io überprüfen, das die beste Quelle für die Überprüfung von ERC-721 ist. Schau nach, wann du zum ersten Mal an einer der bedeutenden Kryptowährungsbörsen teilgenommen hast (und nicht erst, wenn du mit dem Gespräch beginnst), und sieh dir die Website einer der dir bekannten Börsen an. Unabhängig davon, woher die Token heute stammen, werden sowohl du als auch deine Kunden in Zukunft in der Lage sein, die Herkunft der Token transparent darzustellen.
FAQs
Kann jeder eine NFT machen?
Um ein NFT zu erstellen, musst du eine NFT-Marktplattform auswählen, um dein Produkt zu bewerben und es zu erstellen und zu verkaufen. Außerdem brauchst du eine Geldbörse, mit der du die Gebühren bezahlst und eine Zahlung erhältst, wenn du dein NFT verkaufst. Du kannst NFTs online über verschiedene Plattformen erstellen und verkaufen.
Sowohl OpenSea als auch Rarible ermöglichen es dir, NFTs auf Ethereum zu erstellen, ohne dass du dafür etwas bezahlen musst – dank des sogenannten „Lazy Minting“-Systems. Mit Lazy Minting kannst du eine NFT erstellen und zum Verkauf anbieten, ohne dass sie in die Blockchain geschrieben wird, sodass keine Gebühren anfallen.
Was sind die Vorteile einer NFT?
Die Vorteile des Besitzes von nicht-fungiblen Token (NFT) sind zahlreich. Es gibt eine große Vielfalt von NFT, von digitalen Werken über Kunstwerke bis hin zu Immobilien, und es wird immer beliebter, sie zu kaufen und zu handeln. Der Grund für ihre Beliebtheit ist, dass NFT nicht teilbar sind. Die Einzigartigkeit deines Tokens macht ihn wertvoll und schwer zu replizieren. Token, die nicht fungibel sind, sind für jeden Einzelnen einzigartig.
Das bedeutet, dass es sich um ein digitales Kunstwerk, einen intelligenten Vertrag oder die Besitzurkunde eines Autos handeln kann. Fungible Token sind teilbar, während nicht-fungible Token dies nicht sind. Du kannst zum Beispiel einen Dollarschein in kleinere Werte wie 10 Cent, 5 Cent und so weiter aufteilen. Nicht-fungible Wertmarken hingegen können nicht geteilt werden.
Kann ich mit NFTs Geld verdienen?
Die Antwort auf diese Frage lautet: NFTs können ziemlich profitabel sein. Wenn du ein Sammler bist, kannst du mit dem Kauf, dem Verkauf und dem Tausch von Karten NFTs Geld verdienen. Ein berühmtes digitales Gut, das du erstellst, kann dir Geld einbringen. Wenn du ein Spiel entwickelst, kannst du für In-Game-Käufe wie neue Charaktere Geld verlangen. Du kannst NFTs für viele Dinge verwenden, z. B. für Kleidung, Dekoration, Schmuck und sogar Lebensmittel. NFTs sind einzigartig, und du kannst auf Chrom Gegenstände finden, die zu deinem Stil passen. NFTs machen Spaß, weil du sie jetzt bequem von zu Hause aus kaufen und für Dinge ausgeben kannst, die du brauchst oder willst.
Lies weiter: Wie man mit Kryptowährung Geld verdient 2022 (Ultimativer Leitfaden)
Fazit
Viele Krypto-Börsen bieten die Möglichkeit, NFTs zu kaufen. Doch nicht alle von ihnen bieten ihren Kunden ein sicheres Nutzererlebnis. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dir dabei hilft, die richtige Börse für dich zu finden, egal ob du Anfänger oder erfahrener Trader bist.
Außerdem haben wir die wichtigsten Funktionen zusammengefasst, damit du die Angebote der einzelnen Plattformen vergleichen kannst, bevor du dich entscheidest, wo du handeln möchtest. Nimm dir also etwas Zeit, um unseren gesamten Beitrag durchzulesen. Wenn du die Unterschiede zwischen diesen vier beliebten Optionen kennengelernt hast, ist es keine Frage mehr, welche für dich am besten geeignet ist!