0
(0)

Wie du im Jahr 2022 einen anonymen Blog startest (Ultimative Anleitung)

Inhalt

Wir tun gute Dinge und wollen nicht, dass sie gutgeschrieben werden. Aber es gibt eine Möglichkeit, deine Meinung zu veröffentlichen, ohne dass andere wissen, wer spricht. Es gibt also Hunderte von Gründen, die dich dazu bringen, darüber nachzudenken, einen anonymen Blog zu starten. Ich werde dir Schritt für Schritt erklären, wie du einen anonymen Blog startest.

Dies kann auch dazu dienen, deine Privatsphäre vor den betreffenden Personen, deinen Freunden, deiner Familie oder deinen Kollegen zu schützen. Außerdem ist der anonyme Blog ein Ausweg, um zu vermeiden, dass eine radikale Aussage zu einem brisanten Thema nach hinten losgeht. Oder sag einfach, dass du keine zusätzliche Aufmerksamkeit suchst.

WordPress macht es möglich, einen anonymen Blog zu starten, in dem du deine persönlichen Daten und deine Identität sicher und unversehrt halten kannst. Vor allem Personen, die mit risikoreichen Daten zu tun haben, wie z.B. Whistleblower oder Journalisten, sollten die Option eines anonymen Blogs ernsthaft in Betracht ziehen.

Wie jeder andere Dienst von WordPress hat auch ein anonymer Blog Vor- und Nachteile.

Pro

  • Ultimative Kreativität

Du kannst kreativer sein, wenn du dir keine Gedanken darüber machen musst, was die Leute über dich sagen. So kannst du zum Beispiel über schreckliche Erlebnisse mit Kunden schreiben, ohne dass sie es merken.

Außerdem wirst du mit deinen Worten niemandem das Herz brechen. Selbst wenn du jemanden kritisierst oder kritisierst, verletzt du ihn nicht persönlich.

  • Nicht urteilend sein

Mit dem, was du schreibst, musst du deine Geschäftsbeziehungen nicht ruinieren.

Außerdem kannst du die Privatsphäre anderer Menschen wahren. Selbst wenn du darüber schreibst, dass du über den Blog stolperst, wird es nicht möglich sein, herauszufinden, wer du bist. Du kannst sogar Pseudonyme für alle, die du schreibst, verwenden, um die Privatsphäre zu wahren.

  • Neue Wege erkunden

Angenommen, du schreibst in deinem Blog immer nur über eine einzige Nische. Du kannst immer noch die Richtung ändern, in die du schreibst, um mehr Publikum anzuziehen und den Mainstream zu brechen.

Auf diese Weise kannst du auch die Aufmerksamkeit vom eigentlichen Blog ablenken und einen neuen veröffentlichen.

  • Aufbau von Autorität

Es ist allgemein bekannt, dass sich ein Blogger wohler fühlt, wenn er weiß, dass die Leute nichts über seinen Hintergrund wissen.

Wenn du z.B. von Beruf Lehrer bist und über Gartenarbeit oder persönliche Finanzen schreibst, könnten die Leute denken, dass du nicht genügend Wissen über das Thema hast. Daher konzentriert sich der anonyme Blog mehr auf deine Produktivität als auf deinen Hintergrund. Du wirst schnell Leser gewinnen, wenn du genaue und qualitativ hochwertige Inhalte erstellst.

Nachteile

Anonymes Bloggen kann sehr vorteilhaft sein, aber ein paar Nachteile erschweren seine Nutzung.

  • Weniger Interaktivität

Aufgrund der Anonymität hast du keine Interaktion mit deinen Lesern.

  • Unfähig, mit Kritik umzugehen

Egal, wie anonym oder unsichtbar du bist, du kannst die Kritik nicht kontrollieren. Sie wird immer noch da draußen sein, und die Leute werden versuchen, dich über deinen verfügbaren Namen zu kontaktieren, und du wirst nicht in der Lage sein, Leser/innen davon abzuhalten, den Blog zu kommentieren.

  • Weniger Monetarisierung

Du bekommst minimale Optionen für die Monetarisierung, wie z.B. Google AdSense, das deine persönlichen Daten für die Anmeldung verwendet.

  • Weniger Privatsphäre

Obwohl du anonym bist, ist eine 100%ige Privatsphäre nie garantiert. Jemand wird dich anhand deines Pseudonyms irgendwie finden können.

Wenn du nach der Lektüre aller Vor- und Nachteile eines anonymen Blogs immer noch überlegst, dich dafür zu entscheiden, dann erfährst du hier, wie es funktioniert. Wir erklären, wie du einen anonymen Blog in 5 einfachen, aber wichtigen Schritten startest.

Wie man einen anonymen Blog startet (in 5 Schritten)

Schritt 1: Installiere einen VPN-Client

Viele Menschen verlassen sich auf Virtuelle Private Netzwerke (VPN). Es bietet ihnen Sicherheit, wenn sie überall auf der Welt im Internet surfen. Außerdem eröffnet es ihnen neue Möglichkeiten für standortgeschützte Websites und hilft ihnen, ihre Identität zu schützen, während sie ihre Inhalte anonym erstellen.

Quelle: Wikipedia.org

In der Regel gibt es mehrere Durchgänge, über die sich der Internetverkehr auf der ganzen Welt bewegt. Es ist mühelos, diese Server zu hacken. Außerdem kann die Regierung auch diese ausspionieren.

Deshalb ist der erste Schritt, einen VPN-Client auf deinem Computer zu benutzen. So können deine IP-Adresse und deine Identität zu 100% anonym bleiben. Wenn es dir sehr ernst damit ist, deine Dinge höchst anonym zu halten, solltest du in Erwägung ziehen, in ein VPN zu investieren.

VPN dient als Netzwerk zwischen einem anderen Ort und deinem Computer. Anstatt zu verschiedenen Servern zu gehen, wird der Internetverkehr zu einem VPN-Dienst mit einem verschlüsselten Server.

Das ist zwar kostspielig, aber es gibt dir die Sicherheit, die du brauchst, um anonym zu bleiben.

Kurz gesagt, nennen wir ein VPN einen Mittelsmann zwischen der Welt und dir. VPN verschlüsselt deinen gesamten Datenverkehr und leitet ihn an einen privaten Server weiter.

Es macht es fast unmöglich, deinen tatsächlichen Standort und deine Daten zu verfolgen.

Gute VPN-Anbieter bieten eine hochgradige Verschlüsselung mit Tausenden von privaten Sektoren. Hier sind drei einfache Schritte, um dein VPN zu nutzen

  • Installiere die App

Wenn du ein echter Blogger bist, dann musst du kein Technikexperte sein, um ein VPN für deinen Blog präzise zu steuern. Einer der führenden Anbieter von VPN ist NordVPN der Apps für einfaches VPN anbietet. Dafür brauchst du kein umfangreiches technisches Wissen.

  • Dein VPN einrichten

Installiere einfach VPN und lege deine Anmeldedaten fest. In den Einstellungen hast du außerdem die Möglichkeit, die zusätzlichen Funktionen je nach Bedarf ein- oder auszuschalten. Außerdem kannst du zwischen den Protokollen wechseln usw. Woohoo! Du bist startklar!

  • Verbindung zum Server hergestellt

Mit der Option „Schnellverbindung“ kannst du den besten Server finden. Du kannst auch das Land auswählen, mit dem du dich verbinden willst, indem du eine Länder-Pin in der App angibst.

Wir empfehlen NordVPN. Es bietet sicheres Internet, schnellstes VPN und eine strikte No-Logs-Politik. Außerdem kannst du dich mit mehr als sechs Geräten verbinden. Außerdem kannst du aus über 5300+ Servern wählen. Es gibt also keine Grenzen im Internet oder im Ausland.

Die Priorität von NordVPN ist die Privatsphäre, die nur einen Klick von der Verschlüsselung der nächsten Generation entfernt ist. Um die Sicherheit zu erhöhen, kannst du deine VPN-Verbindung und deinen Internetverkehr verbergen.

Außerdem kannst du deine IP verbergen, damit andere deine Aktivitäten im Internet nicht verfolgen können. So erhältst du eine eigene IP-Adresse. Kill Switch verhindert, dass private Informationen preisgegeben werden. Außerdem kannst du deinen Internetverkehr verbergen und deine IP zweimal mit einer zusätzlichen Sicherheitsschicht ändern.

Schritt 2: Öffne eine verschlüsselte E-Mail

Du musst eine verschlüsselte E-Mail-Adresse verwenden, um deinen Hosting-Account zu eröffnen und deine Domain zu kaufen. Außerdem wird deine gesamte Kommunikation über diese E-Mail-Adresse laufen.

Wir empfehlen die Einrichtung einer ProtonMail was relativ einfach ist.

Du musst deine persönlichen Daten nicht preisgeben, sondern brauchst nur die IP-Adresse. Hier sind einige einfache Schritte, die du befolgen kannst, um ein verschlüsseltes E-Mail-Konto einzurichten.

Um dich anzumelden, musst du die Anmeldeseite von ProtonMail in deinem Webbrowser öffnen. Wähle dann Anmeldung> Kostenlos> Wähle den kostenlosen Plan. Du kannst auch den Premium-Plan wählen, wenn du zusätzliche Funktionen wie Filter oder mehr Speicherplatz haben möchtest.

Gib im Bereich Domain und Benutzername unter dem Abschnitt zum Erstellen deines Kontos deinen Benutzernamen für die ProtonMail ein. Konto. Als Nächstes gibst du das Passwort ein und bestätigst dein Passwort. Das ist das Passwort, mit dem du dich bei deinem ProtonMail-Konto anmelden wirst.

Du kannst auch eine alternative E-Mail-Adresse als Wiederherstellungs-E-Mail hinzufügen und schließlich ein Konto erstellen.

Herunterladen des PGP-Schlüssels in ProtonMail

Melde dich über deinen Browser bei deinem ProtonMail-Konto an. Wähle dann die Einstellungen und gehe zum Reiter Schlüssel. Kopiere auch den Fingerabdruck-Link aus den Kontakt-Verschlüsselungsschlüsseln. Mehr über die PGP-Verschlüsselung erfährst du in diesem Artikel: PGP-Verschlüsselung

Authentifizierungsprotokolle

Aktiviere die Authentifizierungsprotokolle, um Zugriff auf das Konto und die IP-Adresse aller Anmeldeversuche zu erhalten.

Gehe zum Sicherheitslabor auf der Registerkarte Einstellungen. Wähle bei den Authentifizierungsprotokollen die Option Erweitert.

Schritt 3: Kauf eines Anonymous Hosting/Offshore

Vielleicht möchtest du einen Offshore-Service wählen, um deine Identität anonym zu halten und eine mögliche Zensur bei deinem Webhosting zu vermeiden. Allerdings bekommst du diese Freiheit und Privatsphäre nicht bei allen Webhostern.

Die wichtigste Eigenschaft eines Offshore-Hosters sollte die Gewährleistung der Privatsphäre und die Akzeptanz von Kryptowährungen wie Bitcoin und mit Hilfe von Polizeiarbeit. Leider behindern die Länder, in denen es strenge Datenschutzgesetze gibt, auch das Host Picking, um die technischen Möglichkeiten zu erhalten.

Die Nutzung eines Offshore-Hosters hilft Einzelpersonen und Unternehmen auch, mögliche rechtliche Risiken zu kontrollieren. Es gibt jedoch mehrere Vor- und Nachteile, wenn du einen Offshore-Hoster für deinen anonymen Blog nutzt.

Pro

Zugänglichkeit

In den meisten Fällen bist du weltweit erreichbar. Außerdem bist du frei von allen Cyber-Gesetzen, die in den Ländern gelten. Daher führt mehr Präsenz zu mehr Wachstum.

Kontrolle

Es kann dir eine fremde Datenbank zur Verfügung stellen, um das Backup zu sichern. Außerdem hast du die Möglichkeit, die Option der doppelten Staus zu nutzen.

Zahlung

Es erlaubt dir, anonyme Zahlungsmethoden zu nutzen. Außerdem gibt es vor allem erschwingliche Preisoptionen für die Funktionen, die für einen Blog unbedingt erforderlich sind.

Nachteile

Eingeschränkte Rechte

Du hast keine Rechte auf Server, Domainnamen oder Speicherplatz, obwohl du die volle Kontrolle über alle Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten hast.

Hohe Kosten

Es kann dich ein Arm und ein Bein kosten. Außerdem können die Fiat-Zahlungen zu Problemen führen, weil sie dir eine illusorische Sicherheit geben.

Trotz einiger Vor- und Nachteile empfehlen wir dir aus den folgenden Gründen, dich für ein Offshore-Webhosting für deinen anonymen Blog zu entscheiden.

Geringeres Risiko einer Bestrafung

Mit deinem anonymen Blog hast du also Redefreiheit, was bedeutet, dass du mit Gesetzen, kulturellen Normen und Vorschriften in Konflikt geraten könntest. Daher sollten Strafen wie Gerichtsverfahren, Geldstrafen oder Gefängnisaufenthalte die Risiken sein. Aber du hast keine Zeit, dir darüber Gedanken zu machen.

Außerdem könnten die Behörden deine Inhalte aus dem Internet entfernen. Mit Offshore-Hosting kannst du dieses Problem wahrscheinlich vermeiden und deine Freiheit schützen.

Klassifizierter Rechtsschutz

Eines der besten Beispiele dafür ist WikiLeaks, das geheime Dokumente der Regierung an die Öffentlichkeit bringt. Wäre es in den Vereinigten Staaten beheimatet und würde es nicht im Ausland gehostet, hätte die Regierung es schon längst abgeschaltet.

In solchen Fällen können sie diese Website also nicht mit Gewalt schließen.

Forschung: Bevor du dich bei deinem Gastgeber verpflichtest, erkundige dich nach dem Standort deines Gastgebers.

Standortbeschränkungen: Nur weil du im Ausland registriert bist, heißt das nicht, dass du dich an die Gesetze hältst. Deshalb solltest du die geltenden Gesetze in deinem Einsatzland genau im Auge behalten.

Anonyme Dienste

Die Offshore-Webhoster sollten vollständig anonyme Dienste anbieten, damit niemand an deine Identifikationsdaten herankommt. Außerdem sollte deine Privatsphäre vor jedem Hoster, der ein Konto für dich einrichtet, gewahrt bleiben.

Du kannst alle Zahlungen entweder mit Bargeld oder Bitcoin vornehmen. Außerdem wird die Kommunikation über eine anonyme E-Mail-Adresse abgewickelt.

Neben den vielen Pluspunkten, die Offshore-Webhosting bietet, gibt es auch einige Probleme, die deine Privatsphäre oder deine Arbeit beeinträchtigen können, weil die Strategien des Offshore-Hostings nicht funktionieren.

Kenne die lokalen Vorschriften

Wenn du eine Glücksspielseite einrichten willst und in einer Region wohnst, in der das Glücksspiel illegal ist, musst du einen Offshore-Webhoster wählen.

Es kann sein, dass du auf deiner Website Aktivitäten oder Inhalte anbietest, die gegen die Gesetze deines Landes verstoßen. Deshalb solltest du bei der Wahl deines WebHosts äußerst vorsichtig sein. Außerdem gibt es einige Dinge, die du beachten musst, bevor du deinen Hoster auswählst.

Datenschutz: die Hosting-Anbieter behaupten, deine Anonymität zu wahren und nicht nur als Marketing-Taktik.

Bezahlung: können die Währungen nachverfolgt werden. Deshalb sind Kryptowährungen wie Bitcoin eine hervorragende Möglichkeit, um zu bezahlen und gleichzeitig die Anonymität deines Hosts zu wahren.

Branchencheck: Es gibt interne Gesetze, die von der Industrie befolgt werden und die es dir nicht erlauben, deine Pläne für das Unternehmen zu verfolgen.

Der eigentliche Grund, sich mit Offshore-Webhostern zu beschäftigen, ist, ohne die staatlichen Beschränkungen des Landes zu arbeiten. Daher wird dies als die größte Gefahr angesehen. Die Wahl eines Offshore-Webhosters gibt dir jedoch keine Garantie für 100 %ige Sicherheit.

Der eigentliche Grund für die Zusammenarbeit mit Offshore-Webhostern ist die Möglichkeit, ohne die staatlichen Beschränkungen des Landes zu arbeiten. Daher wird dies als die größte Gefahr angesehen. Die Wahl eines Offshore-Webhosters gibt dir jedoch keine Garantie für 100 %ige Sicherheit.

Schritt 4: WordPress Blog installieren

Du brauchst zunächst ein Website-Hosting und einen Domainnamen, um deinen selbst gehosteten WordPress-Blog zu starten. Es gibt zwei WordPress-Blogging-Plattformen: WordPress.org und WordPress.com.

Wir empfehlen die Nutzung von WordPress.org, um deine anonyme Blog-Website zu starten. Wenn du mehr über die grundlegenden WordPress-Konfigurationen erfahren möchtest, kannst du unseren Leitfaden hier lesen: Wie man einen WordPress-Blog startet

Wenn du bereits einen WordPress-Blog oder eine Website hast, kannst du auf deiner bereits eingerichteten Website mit dem anonymen Bloggen beginnen. In diesem Fall musst du nur einen neuen Benutzer hinzufügen. Nachdem du einen neuen Benutzer hinzugefügt hast, kannst du einfach damit beginnen, deine Blogs als anonymer Benutzer zu veröffentlichen.

Denk daran, dass du ein Pseudonym brauchst, um anonym zu schreiben. Wenn du also deinen Namen als Autorennamen verwendest, bist du nicht anonym, duh!

Um einen neuen Benutzer hinzuzufügen, öffnest du einfach dein WordPress-Dashboard und gehst auf Benutzer> Dein Profil und fügst dann einen neuen Nickname für ein neues Profil hinzu. Als Nächstes klickst du auf das Dropdown-Menü und wählst ein Pseudonym aus. Es sollte nicht dein richtiger Name sein.

Schritt 5: Mit der Monetarisierung beginnen

Wenn es ums Geld geht, gibt es keinen Unterschied zu einer anderen Art des Bloggens. Der einzige Unterschied ist dein tatsächlicher Name. Du musst deine persönlichen Geschichten und Details teilen, um die Verkäufe und das Vertrauen in deine Partner oder deine Dienstleistungen zu steigern.

Allerdings sind die Strategien zum Geldverdienen beim anonymen Bloggen anders oder begrenzt. Es hängt aber auch davon ab, wie weit du mit deiner Anonymität gehen willst. Wenn du zum Beispiel einen sicheren Host hast und deine Profildaten einschränkst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Identität bekannt wird, geringer.

Als anonymer Blogger kannst du immer noch Geld verdienen, indem du deine Produkte verkaufst, Partnerschaften eingehst und deine Produkte oder Dienstleistungen selbst veröffentlichst.

Es ist ein bisschen schwierig, als Self-Publisher zu arbeiten, weil du deine Sachen nicht bei deinen engen Freunden und deiner Familie bewerben kannst und es daher zeitaufwändig ist.

Ein selbst gehosteter WordPress-Blog ist die beste Lösung für den Anfang. Neue Blogs kannst du am besten bei Bluehost hosten, denn Bluehost wird auch von WordPress empfohlen und bietet im Vergleich zu anderen Domain-Hostern mehr kostenlose Funktionen.

Außerdem kannst du einen kostenlosen Domainnamen mit Hosting für $2,95 pro Monat erhalten, wenn du dich für mehr als 36 Monate anmeldest.

Dein Inhalt muss einen hohen Standard haben, denn er muss als anonymer Beitrag großartig sein. Außerdem gibt es im Internet Millionen von Blogbeiträgen zum gleichen Thema, was zu einem Wettbewerb führt. Um die größtmögliche Aufmerksamkeit für deinen Blogbeitrag zu bekommen, muss er also einen guten Inhalt haben.

Außerdem werden die Menschen, die deine Beiträge lesen, sie auch in ihren Blogs oder sozialen Medien teilen. Deshalb solltest du sie gut formatieren, mit gut geführten Bildern, Links und unterhaltsamen Informationen.

In erster Linie geht es darum, ein Publikum zu gewinnen, und erst in zweiter Linie darum, Geld zu verdienen. Wenn sich dein Publikum für deine Inhalte interessiert, musst du dir keine Gedanken darüber machen, woher das Geld kommen soll. Das kommt von ganz allein.

Gib dir also mehr Mühe, Fans zu finden und zu sammeln. Bewirb deine Beiträge entweder durch SEO, soziale Medien oder bezahlte Hilfsmittel. WordPress bietet dir Plugin-Optionen, mit denen du deine Blogbeiträge ganz einfach in den sozialen Medien teilen kannst. Der Schlüssel zu bezahlten Methoden gibt dir die Chance, den Traffic sofort anzuklicken.

Damit sind die grundlegenden Schritte zum Aufbau deines Blogs und zur Gewinnung eines Publikums abgedeckt. Jetzt wollen wir Wege finden, wie du deinen Blog monetarisieren und Geld verdienen kannst.

Affiliate Marketing

Es ist eine Form des Marketings, die auf Leistung basiert und hilft enorm, deinen Blog zu monetarisieren. Die Unternehmen belohnen Affiliates in der Regel dafür, dass sie dem Unternehmen durch ihre Werbebemühungen neue Kunden zuführen. Kunden, Verlage, Netzwerke und Händler sind die Hauptakteure dabei.

Denke daran, dass sich Empfehlungsmarketing vom Affiliate Marketing unterscheidet. Es ist eine gute Idee, sich anzumelden, um nach Werbeangeboten bei High-Ticket-Affiliate-Netzwerken zu suchen.

Die Online-Werbung ist weiter mit dem Affiliate Marketing verknüpft. Einige dieser Mechanismen sind bezahltes Suchmaschinenmarketing, E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Content Marketing und Display Advertising.

Werbung

Adsense

Es beinhaltet die Werbung mit Cost per click (CPC), die auf deiner Blogging-Website angezeigt wird, und du wirst bezahlt, sobald jemand darauf klickt. Wenn du stetige Einnahmen haben willst, ist ein schnellerer Weg, den Traffic über Google-Anzeigen zu nutzen. Diese Anzeigen können zu hohen Umsätzen führen, wenn dein Blog gut besucht ist. In-Post-Anzeigen sind dafür am besten geeignet.

Der größte Vorteil von Google AdSense ist, dass du nicht viel Zeit oder Programmieraufwand in die Erstellung investieren musst.

CPM-Anzeigen

Wie CPC bringen auch CPM- oder Cost per mile-Anzeigen ein stetiges und angemessenes Einkommen, wenn der Blogverkehr gut ist. Sie erfordern keine Codierung und sind einfach einzurichten.

Alles, was du brauchst, ist, dich für ein Werbekonto anzumelden und es zu deinem Blog hinzuzufügen. Allerdings sind die Erträge absurderweise so niedrig wie 0,10 $ pro tausend Aufrufe. Deshalb musst du eine Menge Traffic erzeugen, um gutes Geld zu verdienen.

Direktwerbung

Es ist besser, direkt mit den Unternehmen zusammenzuarbeiten, um mehr Geld zu verdienen, als einen Dritten für deine Werbemaßnahmen zu engagieren. Allerdings brauchst du einen guten Traffic, bevor du dich für diese Option entscheidest.

Werbetreibende können mit gesponserten Beiträgen ein stattliches Einkommen erzielen. In diesem Fall musst du nach den Vorgaben des Werbetreibenden veröffentlichen oder Inhalte schreiben, die dessen Dienstleistung oder Produkt beinhalten.

Je nach Art des Beitrags kannst du mit 50 bis 500 US-Dollar rechnen. Die Regeln für das Schreiben von gesponserten Beiträgen können von Land zu Land unterschiedlich sein. Du musst in deinem Beitrag erwähnen, dass es sich um eine Werbung handelt.

Bei einflussreichen Blogs ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie von Unternehmen gesponsert werden. Du musst den Namen des Unternehmens oder der Marke in der Fußzeile/Kopfzeile oder in der Seitenleiste erwähnen oder Cross-Branding im gesamten Blog betreiben.

Du solltest deine Nische vollständig beherrschen, damit die Unternehmen dich sponsern wollen. Es gibt auch die Möglichkeit, Unternehmen deine Dienste anzubieten. Zum Beispiel kannst du den Unternehmen mit Schulungen und Beratung Dienstleistungen, um ihren Blog zu starten.

Online-Kurse und Workshops

Schulungen und Beratungen können auf Online-Kurse ausgeweitet werden, die sich leicht zur Bereitstellung von Selbstlernmaterial ausbauen lassen. Du kannst damit beginnen, die E-Mail-Adressen der Auszubildenden verschiedener Unternehmen, mit denen du zusammenarbeitest, zu sammeln und ihnen dann neue Online-Kurse oder Workshops anbieten.

Es gibt ein hohes Umsatzpotenzial, aber Blogger/innen mit begrenzten Ressourcen können möglicherweise nicht das volle Potenzial nutzen.

Bücher und ebooks

Wenn du Online-Schulungen oder -Beratungen anbietest, dann kann es sich lohnen, das Material in Form eines Ebooks zu verpacken. Auf diese Weise werden deine Auszubildenden dir im gleichen Tempo folgen. Außerdem ist es eine effektive Möglichkeit, mit einem Blog Geld zu verdienen.

Beratung/Coaching

Du kannst deine Dienste erweitern, um neue Blogger zu coachen. Du wirst immer die gleiche Frage bekommen: „Wie kann ich mit dem Bloggen Geld verdienen?“ Du kannst deinen Auszubildenden zeigen, wie du mit dem Bloggen ein profitables Geschäft aufgebaut hast.

Du wirst in der Lage sein, dich selbst zu brandmarken und dich an einer bestimmten Stelle in deiner Nische zu positionieren.

Freiberufliche Dienstleistung verkaufen

Wenn du deine Zeit verkaufst, kannst du pro Minute, die du in der Beratung verbringst, Geld verdienen. Es gibt auch Unternehmen, die Blogs betreiben, in denen ein großer Bedarf an qualifizierten und kompetenten Schreibern besteht.

Hier kannst du einen höheren Satz verlangen als auf freiberuflichen Websites. Außerdem kannst du deine Dienstleistungen vom Schreiben über das Lektorat bis hin zum Korrekturlesen ausweiten.

Zusätzliche Tipps, um mit dem Bloggen Geld zu verdienen

  • Erfolgreich zu sein bedeutet, dass es dir Spaß macht, Inhalte für den Blogpost zu schreiben und das Thema organisch Geld für dich generieren zu lassen, anstatt zu schreiben, um Geld zu verdienen.
  • Finde eine einzigartige Art zu schreiben und denke über deine Nische nach, anstatt einen anderen Blogger zu kopieren.
  • Denke daran, dass es unendlich viele Kombinationen gibt, um als Blogger zu arbeiten. Es gibt dafür keine feste Regel, also vergleiche dein Einkommen nicht mit dem anderer Blogger, denn jeder nutzt seine einzigartigen Kombinationen. Entwickle deine.
  • Dein Erfolg hängt von deinen Inhalten ab. Es gibt keine andere Möglichkeit, sich auf den Standard zu konzentrieren.
  • Nimm die Diversifizierung der Einkommensströme an und verwalte verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.

Fazit

Blogger/innen haben ihre Gründe, mit allem, was sie online veröffentlichen, anonym zu bleiben. Obwohl das anonyme Bloggen Nachteile hat, ist der Prozess relativ einfach für diejenigen, die sich einmal darauf eingelassen haben.

Es mag nicht billig oder taschenfreundlich sein, damit anzufangen oder zur Monetarisierung überzugehen. Aber es ist eine sichere Alternative für diejenigen, die alles geheim halten wollen, was sie schreiben. Damit die Anonymität gewahrt bleibt, solltest du jedoch alles vom Profil bis zur Website anonym halten.

Bewerte diesen Beitrag:

0 / 5. Bewertungen: 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren...