0
(0)

Wie du die richtigen Keywords für SEO im Jahr 2022 auswählst

Inhalt

Mit Hilfe von effektiven Suchmaschinenoptimierungskampagnen kann jeder Unternehmer seine Website für die Zielgruppe gut gestalten. Wenn es um die Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen geht, sollten Unternehmer/innen die Bedürfnisse ihrer Zielkunden immer an die erste Stelle setzen. Du solltest ein gutes Brainstorming durchführen, um die besten Keywords für dein Unternehmen zu finden.

Diese Schlüsselwörter müssen mit dem Grundthema der Website in Verbindung stehen. Um die richtigen Schlüsselwörter für die Suchmaschinenoptimierung zu finden, musst du online eine gründliche Marktforschung durchführen. Egal, wie klein oder groß dein Unternehmen ist, es ist ratsam, die richtigen Keywords zu haben um das Zielpublikum erfolgreich zu erreichen.

Was sind Schlüsselwörter?

Schlüsselwörter sind die Phrasen und Wörter, die Menschen verwenden, um das zu finden, was sie in einer Suchmaschine suchen. Diese Schlüsselwörter sind Suchbegriffe, die ein SEO-Fachmann oder ein Websitebesitzer verwendet, um die Website so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen ganz oben steht.

Alles, was du in einer Suchmaschine suchst, ist ein Schlüsselwort. Es kann entweder eine Phrase oder ein einzelnes Wort sein. Wenn du z.B. eine neue Jacke kaufen willst, wählst du bei Google die relevantesten Wörter aus. Diese Phrase kann aus mehr als einem Wort bestehen.

Niemand außerhalb der SEO-Branche verwendet normalerweise diese Begriffe: Keywords. Sie werden auch als Google-Anfragen oder -Suchen bezeichnet. Keywords sind ein Synonym für diese.

Warum ist Keyword-Recherche wichtig?

Schlüsselwörter sind wichtig, denn sie werden für gezieltes Marketing verwendet. Wenn deine Website ganz oben in den Suchergebnissen aufgeführt wird, sorgt dieses Schlüsselwort für kostenlosen Traffic auf deiner Website.

Wenn du jedoch über ein Werbebudget verfügst, kannst du Pay-per-Click-Anzeigen für bestimmte Keywords verwenden. Google Ads funktionieren nach diesem Schlüssel. Geboten wird für die spezifischen Keywords, um auf der Ergebnisseite ganz oben zu stehen.

Werbetreibende konzentrieren sich mehr auf ein bestimmtes Keyword, was monetäre Möglichkeiten bedeutet, die es wert sind, für den Anzeigenpreis zu zahlen.

Wenn du zum Beispiel eine Marketingstrategie für eine Website entwickelst, musst du ein bestimmtes Keyword wählen, das auf deine Website abzielt. Mit dem Content Marketing und der Suchmaschinenoptimierung ist es einfach, ein hohes Suchmaschinenranking zu erreichen.

Andere Keywords kannst du mit Werbung über Google Ads abdecken.

Tipps zum Finden der perfekten Keywords für SEO

Wenn du über Produkte und Dienstleistungen schreiben willst, solltest du auf dem Online-Marktplatz nach ähnlichen Schlüsselwörtern oder Phrasen suchen. Ein zuverlässiges Unternehmen im Bereich der digitalen Medien und der Suchmaschinenoptimierung, Siteimprove accessibilidad sagt, dass du auch in Online-Foren nach Stichworten suchen kannst, die mit dem Thema deiner Website zu tun haben.

Du kannst dir Ideen holen, indem du die Beiträge und die Titel der Seiten liest. Du kannst auch Diskussionsforen durchsuchen, um Themen zu finden, die mit deinem Produkt oder Thema zu tun haben. Achte bei der Auswahl deiner Schlüsselwörter darauf, dass du diejenigen auswählst, die deine Seite treffend beschreiben.

Wenn du z.B. Stühle verkaufst, solltest du nicht das weit gefasste Stichwort „Möbel“ oder „Hocker“ verwenden. Diese Wörter werden niemanden auf deine Website locken.

1. Google AdWords zum Vergleichen von Keywords verwenden

Google AdWords ist ein Tool, das sich an Online-Werber richtet. Online-Unternehmen nutzen Google AdWords häufig, um die perfekten Keywords für ihre Websites zu finden. Du musst dich bei Google AdWords anmelden und zum Keyword-Planer gehen.

Hier musst du das Feld ausfüllen, mit dem du nach einem neuen Keyword suchen kannst. Es gibt ein Formular, in dem du aufgefordert wirst, den Standort deines Unternehmens allgemein zu beschreiben. Du erhältst Suchergebnisse mit einer Liste beliebter Keywords, die du für deine Website verwenden kannst.

Wenn du einige Keywords aus dieser Liste in die engere Wahl gezogen hast, gibst du sie im nächsten Schritt in das Feld für das Suchvolumen ein, damit du einen Einblick bekommst, wie das von dir gewählte Keyword abschneiden wird. Du solltest den bevorzugten Ort für deine Zielgruppe auswählen und die negativen Keywords, die dir nicht die gewünschten Ergebnisse bringen, ignorieren.

Schränke die Liste der Keywords ein, die du aus den Ergebnissen erhältst

Anhand der Ergebnisse solltest du die Liste der Suchbegriffe eingrenzen, die du erhältst. Streiche die Schlüsselwörter aus der Liste, die nicht deinen Erwartungen an das gewünschte Suchvolumen entsprechen.

Zu guter Letzt solltest du bei der Auswahl der Schlüsselwörter für deine Website auch die Konkurrenz auf dem Markt überprüfen. Das hilft dir, eine kluge Wahl zu treffen und dich erfolgreich auf dem Markt zu behaupten.

Wenn du neu in der Suchmaschinenoptimierung bist, solltest du Unternehmen beauftragen, die nachweislich erfolgreich sind und über jahrelange Erfahrung in diesem Bereich verfügen.

2. Semrush

SEMrush ist eine einfache Plattform für Social Media Marketing, PPC, Wettbewerberforschung, Content Marketing und SEO. Sie liefert messbare Ergebnisse für das Online-Marketing.

Der einfache und vollständige SEO-Workflow und die Tools helfen deinem Unternehmen zu wachsen. Mit diesem SEO-Plugin kannst du die Positionen in den SERPs regelmäßig verfolgen, SEO-Audits durchführen und das Profil der Backlinks analysieren. Außerdem kannst du tonnenweise lokale und nationale Keywords aufdecken.

Außerdem kannst du auch ohne Programmierkenntnisse hochrangige Inhalte erstellen. Verbessere und prüfe die Echtzeit-Metriken für Inhalte. Es bietet umsetzbare Tipps für die Erstellung SEO-freundlicher Inhalte.

Die Marketing-Taktiken und -Strategien der Konkurrenten können mit SEMrush ebenfalls aufgedeckt werden. Du kannst die Backlink- und Keyword-Lücke aufdecken und bekommst Ideen, wie du deinen Marktanteil vergrößern kannst. Das hilft dir auch bei der Analyse des Traffics auf einer Website.

Du kannst mehr Interessenten erreichen, wenn du weniger Geld ausgibst. Dies geschieht durch die Analyse von Google-Anzeigenkampagnen. Außerdem kannst du damit die Werbeausgaben optimieren und die Landing Pages und die Anzeigen der Mitbewerber/innen überwachen.

3. Ahrefs Keywords Explorer Tool

Ahrefs ist ein All-in-One-SEO-Toolkit mit leidenschaftlichem Support, einer Community und kostenlosen Lernmaterialien. Egal, ob du ein SEO-Experte oder ein Junior-Marketer bist, das Toolkit von Ahrefs ist einfach zu beherrschen und leistungsstark.

Es bietet eine komplette Suite von SE-, Content- und Keyword-Recherche-Tools. Es ist daher das beste SEO-Tool. Es speichert die größte Datenbank von einem Drittanbieter, die dir die umfangreichsten Daten für die Recherche liefert.

Es zeigt die PPC-Kampagnen, Backlinks und organischen Keywords deiner Konkurrenten an. Ahrefs zeigt dir auch E-Mail-Benachrichtigungen an, wenn jemand deine Marke online erwähnt. Du wirst auch über heiße Content-Themen, besonders relevante Keywords und Backlink-Möglichkeiten informiert.

Die Datenbank von Ahrefs umfasst über 187 Milliarden indexierte Seiten und 7 Milliarden Keywords. Deshalb bietet sie ein Maximum an Daten und Genauigkeit für ihre Nutzer

4. Google Suggest

Google Suggest wurde schnell zum Herzstück der Google-Suche. Der Google-Algorithmus schlägt mehrere Suchanfragen vor, die mit den eingegebenen Begriffen übereinstimmen. Im Suchfeld werden die vorgeschlagenen Suchbegriffe angezeigt. Normalerweise gibt es 3 bis 5 Vorschläge und manchmal zeigt Google Suggest sogar mehr als 10 Vorschläge an.

Der Nutzer kann auf einen der vorgeschlagenen Suchbegriffe aus der Google-Liste klicken und sieht sofort die Ergebnisse. Das ist sowohl bequem als auch schnell.

Es beschleunigt den Suchprozess und sorgt für ein besseres Sucherlebnis. Neben den Vorschlägen gibt es noch andere Möglichkeiten. Automatisch generierte Autovervollständigungsvorhersagen werden von Algorithmen unabhängig von menschlicher Beteiligung erstellt. Sie basieren auf mehreren objektiven Faktoren, z. B. darauf, wie oft andere Nutzer/innen nach einem bestimmten Begriff gesucht haben.

Kurz gesagt, Google Suggest kann dabei helfen, in nur wenigen Sekunden Tausende von Keywords aus Google Suggest zu extrahieren.

5. Antworte der Öffentlichkeit

AnswerThePublic reagiert auf die Autovervollständigungsdaten der Google-ähnlichen Suchmaschinen, um schnell eine nützliche Frage oder einen Satz zu deinem Stichwort zu liefern. Wir sagen, dass es eine Fundgrube für Verbraucherinformationen ist, die du nutzen kannst, um Dienstleistungen, Produkte, besonders nützliche und frische Inhalte zu erstellen.

Es gibt einen tieferen Einblick in die Art und Weise, wie Menschen nach einem bestimmten Thema oder einem Schlüsselwort suchen. Dadurch werden Abfragen und Fragen aufgedeckt, die dir bei der Suche nicht unbedingt in den Sinn kommen. Außerdem ist es so zielgerichtet und optimiert wie möglich und es ist einfach, die Fragen der Leute zu beantworten. Außerdem ist es eine schöne und fantastische Möglichkeit, Probleme und Fragen zu erkunden, die deine potenziellen Kunden haben könnten.

Wenn du Search Listening Alerts einrichtest, erhältst du automatisch wöchentliche E-Mails mit den Fragen, die zu einem bestimmten Thema gestellt werden. Außerdem erhältst du einen Vergleich der Veränderungen im Suchverhalten im Laufe der Zeit. Hier kannst du auch Ordner erstellen, um deine Recherchen zu organisieren. Alle deine Recherchen werden schnell zu deinen Sammlungen hinzugefügt.

Bewerte diesen Beitrag:

0 / 5. Bewertungen: 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren...

15 Beste Kundenservice-Software und -Tools 2022

Der Aufstieg der digitalen Welt hat die Entwicklung verschiedener Tools und Technologien vorangetrieben, die, sobald sie in einem Unternehmen eingesetzt werden, zu Wachstum, Automatisierung, Verbesserung der Kundenerfahrung und vielem mehr führen können. Ein besonderer Aspekt

mehr »