Divi ist ein führendes Theme, das von Elegant Themes und ist ebenfalls ein bekanntes Theme für WordPress. Lass uns dieses Divi-Theme von unserem Experten bewerten.
Es ist ein Mehrzweck-Theme, das speziell für die auf WordPress basierende Website entwickelt wurde.
Divi wird regelmäßig verbessert und aktualisiert. Es bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und Optionen sowie einen leistungsstarken Drag & Drop Page Builder. Allerdings ist sein Preis vergleichsweise höher als der anderer Themes dieser Art.
Divi Theme
Eldo Roshi
Bewertung der Redaktion
4.7/5
Divi wird regelmäßig verbessert und aktualisiert. Es bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und Optionen sowie einen leistungsstarken Drag & Drop Page Builder. Allerdings ist sein Preis vergleichsweise höher als der anderer Themes dieser Art.
Benutzerfreundlichkeit
5
Verlässlichkeit
4
Unterstütze
5
Kundenbewertung
4.5
Wert für Geld
5
Details ansehen
Divi könnte gut als Theme oder Page-Builder auf einer WordPress Website. Aber die Frage nach der Relevanz ist eine Frage. Triff eine fundierte Entscheidung, indem du dir die Benutzererfahrung und die Funktionen von Divi ansiehst, damit du entscheiden kannst, ob es das Beste für dein Projekt ist.
Um all deine Unklarheiten zu beseitigen, haben wir eine Übersicht über das Divi WordPress Theme erstellt. In diesem Beitrag werden wir viele Funktionen des Divi WordPress Themes untersuchen. Zum Beispiel das Split-Testing-Tool, den Page Builder, die Inhaltsvorlagen und das Divi Builder Plugin.
Am Ende gibt es einen detaillierten Überblick über die Preisoptionen von Divi. Lass uns herausfinden, was an diesem Theme gut ist.
Divi Theme Review: Übersicht
Im Divi-Theme-Test werden wir die wichtigsten Funktionen des Themes untersuchen, um dir bei der Entscheidung zu helfen, was das Beste für dich ist. Hier sind einige Highlights, die wir später in diesem Beitrag beschreiben werden.
- Ausgestattet mit zusätzlichen Plugins und Themes: Das Paket wird mit WordPress-Plugins und einem zusätzlichen Theme geliefert.
- Inhaltsoptimierung mit Split-Tests: kannst du den Inhalt mit Divi-Leads für höchste Konversionsraten durch A/B-Tests optimieren.
- Leistungsstarker Editor: Divi hat den funktionsreichsten Content-Editor mit Drag-and-Drop-Funktion
- Hochwertige Vorlagen: Sie verfügt über eine große Bibliothek mit Tausenden von bearbeitbaren Website-Vorlagen.
Wenn du dich für Divi entscheidest, profitierst du von einer riesigen Auswahl an vorgefertigten Vorlagen und anderen nützlichen Funktionen wie dem visuellen Inhaltseditor. Er sorgt dafür, dass deine Inhalte ansprechend aussehen und hilft dir, die Ziele deiner Website zu erreichen.
Lass uns mehr über die Funktionen erfahren, um herauszufinden, was du mit deinem Geld, das du für Divi ausgibst, am besten machen kannst.
Divi Review: Funktionen
Divi ist ein WordPress-Theme mit einem Feature-Paket. Hier siehst du, was das Paket im Detail beinhaltet:
1. Wiederverwendbarer Inhalt
Du kannst fast alles, was du mit Divi erstellst, speichern und überall auf deiner Website verwenden. Das geht mit der Funktion der globalen Module von Divi.
Alles, was du bearbeitest oder anpasst, wird hier gespeichert. Für die wiederverwendbaren Assets können ihre Aktualisierungen kontrolliert werden. Dazu gehören auch die dynamischen Assets, die du mit einem einzigen Klick aktualisieren kannst.
Divi Builder Review (Drag-and-Drop-Editor)
Wenn du die Vorlage ändern oder die Inhaltsdesigns deiner Wahl bearbeiten möchtest, übernimmt der Divi-Builder diese Aufgabe. Er ist das leistungsstärkste Tool unter allen beeindruckenden Buildern, die mit WordPress kompatibel sind. Die wichtigsten Funktionen des Divi Builders sind:
- Viewports zur Vorschau von Inhalten auf verschiedenen Geräten
- Verlaufspanel zum Wiederholen oder Rückgängigmachen von Aktionen
- Der Drahtgittermodus bietet einen Überblick über die Seitenstruktur
- Wiederverwendbare Abschnitte, die auf der gesamten Website verwendet werden können
- Eine Kombination von Inhaltsmodulen
- Benutzerdefinierte Vorlagen für Themen erstellen
- Visueller Editor, WYSIWYG zum Erstellen von benutzerdefinierten Seiten
Es verwendet Spalten und Zeilen, um die Layouts der Seiten zu erstellen. Dann gibt es die Möglichkeit, eine Vielzahl nützlicher Module in das Layout einzufügen, wie z. B. Videoplayer, Slider oder Aktionsschaltflächen.
Alle diese Optionen sind vollständig anpassbar, damit dein Projekt das richtige Aussehen hat.
Zahlreiche Inhaltsvorlagen
Die wichtigsten Highlights von Divi sind der Seitenersteller und die Vorlagenbibliothek. Um das Design einer Website anzupassen, ist das Divi Builder Tool am hilfreichsten. Bei der Auswahl des Themes sind jedoch die vorgefertigten Inhaltsvorlagen die größte Hilfe.
Divi bietet auch hochwertige Seitenvorlagen für diejenigen, die eine Hilfe bei der Erstellung einer neuen Website benötigen. Divi bietet die größte Sammlung unter allen WordPress-Themes.
Diese Vorlagen eignen sich für fast alle Arten von Nischen wie Lernmanagementsysteme, E-Commerce-Shops, Yogastudios oder Business-Websites.
Für fast alle Arten von Projekten ist eine Reihe von Vorlagen verfügbar. Deshalb ist es besser, einen Blick auf die von Divi angebotenen Layouts zu werfen, egal, an welcher Art von Projekt du arbeitest.
Einige der Themes haben aber auch individuelle Vorlagen. Du erhältst Layout-Pakete von Divi. Diese Pakete enthalten Landing Page-Vorlagen, Kontakt, Info und Homepage. So kannst du schnell mit dem Aufbau deiner Website beginnen.
Mit Divi kannst du dich nicht nur auf ein Layout-Paket festlegen. Stattdessen kannst du die Vorlage deiner Wahl aus allen verfügbaren Layout-Paketen frei wählen.
Du kannst all diese Layouts so bearbeiten, dass sie gut zu deiner individuellen Website passen. Du kannst sie aber auch so verwenden, wie sie sind, und die Bilder und Texte nach Bedarf mit dem Content Editor ersetzen.
Mit dem Divi Builder kannst du alle Aspekte deines Inhalts anpassen. So hast du die volle Kontrolle über die Seiten und Beiträge, die du verwendest. Mit dem neuen Update hast du die Kontrolle über alle Aspekte, einschließlich der Seiten und Beiträge auf deiner Website.
2. Benutzerfreundlichkeit
Es kostet zwar einen guten Preis, diese kreative Freiheit, Macht und Funktionalität über das Design zu bekommen, aber das ist ein neuer Weg, die Nutzung einer neuen Schnittstelle zu meistern.
Die Oberfläche des Divi Builders unterscheidet sich stark von der typischen WordPress-Standardoberfläche. Du musst also an deinen kreativen Fähigkeiten feilen, wenn du den maximalen Nutzen aus diesem Page Builder ziehen willst.
Das ist sehr zu erwarten, denn mit dem Divi Builder hast du jetzt eine Menge zu verwalten. Aber es kann sein, dass du nicht alles mit Divi Builder machen kannst, wenn du nicht viel Zeit damit verbringst, dich mit der neuen Oberfläche vertraut zu machen.
Übertragbarkeit
Divi macht es einfach, die Assets und Layouts zwischen verschiedenen WordPress-Websites zu übertragen. Wenn mehrere Websites mit Divi erstellt werden sollen, bietet es dir zahlreiche Funktionen, die deine Zeit sparen und den Arbeitsablauf einfacher und effizienter machen.
3. Divi Theme Builder Testbericht
Die WordPress Seitenersteller ermöglichen es dir, individuelle Seitendesigns und Beiträge zu erstellen. Sie erlauben jedoch nicht die Anpassung aller Aspekte der Website wie Themenvorlagen, Fußzeile oder Header.
Das war auch bei Divi so. Mit den jüngsten Updates kannst du jedoch alle Teile deiner Website, die mit dem Theme Builder erstellt wurden, anpassen.
Einzigartige Archivvorlagen und Blogbeiträge erstellen
Die Vorlagenunterstützung ermöglicht es dir, den aktuellen Blog auf deiner Seite mit dem Divi Theme Builder anzupassen.
Das benutzerdefinierte Layout hilft dir außerdem bei der Auswahl der Art des Inhalts, der in jedem Blogbeitrag angezeigt werden soll. Zum Beispiel: Datum, Autor, Bild oder Titel.
Außerdem kannst du mehrere Vorlagen entwickeln, um die Blogposts zu präsentieren und dann jede einzelne zu kontrollieren.
Mit Hilfe der Vorlageneinstellungen kannst du den Zweck jedes von dir gewählten Designs festlegen. Du kannst zum Beispiel eine Vorlage nur für die Bearbeitung von Blogbeiträgen aus dem Layout oder für bestimmte Kategorien auf bestimmten Seiten verwenden.
Angepasste Fußzeilen und Kopfzeilen
Divi hat den beeindruckendsten Theme Builder. Er hilft dir nicht nur, einen einzigartigen Footer oder Header zu entwerfen, sondern auch benutzerdefinierte Vorlagen für deine E-Commerce-Produkte, Portfolioartikel und Blogbeiträge. Außerdem enthält es auch die 404-Fehlerseiten.
Leads Optimierungstool
Um sicherzustellen, dass die benutzerdefinierten Inhaltsdesigns gut aussehen und entsprechend den Geschäftszielen optimiert werden können, bietet Divi ein Split-Testing-Tool. Die meisten WordPress-Themes verfügen nicht über diese Funktion. Aber es ist ganz einfach zu benutzen.
Um die beste Resonanz auf deiner Seite weiter zu ermitteln, hilft dir Divi Leads, diese mit wenigen Klicks aus dem Split-Test zu finden.
Auch der Divi Builder ist in diese Funktion integriert. Du musst das Seitenelement auswählen, das du testen möchtest, z. B. einen Aktionsbutton. Dann kannst du Divi Leads einfach für dieses Element aktivieren. Das Split-Testing-Tool aktiviert eine Version des Elements für den Besucher und die andere für ein bestimmtes Segment der Besucher.
Außerdem basiert dieses Splittesting-Experiment auf einem Ziel. Zum Beispiel der Besuch einer bestimmten Seite oder das Klicken auf einen Link. Sobald die Daten aus den Tests gesammelt werden, findest du die höchste Konversionsrate für ein bestimmtes Seitenelement.
Außerdem bist du beim Vergleich der Seitenelemente nicht auf zwei Versionen beschränkt. Stattdessen kannst du mehrere Versionen für die Inhaltsoptimierung testen. Außerdem kannst du mehrere A/B-Tests gleichzeitig durchführen, um die gesamte Website so zu optimieren, dass du die höchsten Konversionsraten erzielst.
Wenn du mit deiner Website ein bestimmtes Ziel verfolgst, z. B. Seitenaufrufe, Kontaktformulare, Produktverkäufe oder E-Mail-Opt-Ins, ist Divi Leads das unschätzbare Werkzeug, das am effektivsten und am einfachsten zu bedienen ist.
4. Dokumentation und Unterstützung
Der Kundensupport war ein Bereich, in dem Elegant Theme kritisiert wurde. Private Diskussionen boten maximale Unterstützung, wo Kunden Fragen stellten und auf die Elegant Themes Antwort des Support-Teams. Es wurde auch berichtet, dass die Antwort nicht schnell war und das Problem nie gelöst wurde.
Elegant Theme bietet jedoch keinen Support mehr über Diskussionsforen an. Stattdessen nutzen sie jetzt Messenger-Dienste.
Fernzugriff mit einem Klick
Das Divi-Supportcenter unterstützt dich, bis du deine Website feinjustiert hast. Mit einem einzigen Klick kannst du den Fernzugriff nutzen, damit das Support-Team alle Probleme mit deiner Website beheben kann.
Mit dem Divi Safe Mode kannst du außerdem Konflikte mit Plugins von Drittanbietern sicher und schnell umgehen.
Hilfevideos und Dokumentation
Das Support Center hilft auch im Bereich Dokumentation. Hier sind einige Videos hilfreich, um den Einstieg in Divi durch schnelle Links zu den beliebtesten Artikeln zu erleichtern.
Auch neue Nutzer können mit diesen Dokumentationen loslegen. Die meisten Fragen des Support-Teams können mit einer einzigen Dokumentationsseite gelöst werden.
5. Woobuilder mit Divi
Divi macht es einfach, atemberaubende Websites für Produkte zu erstellen und zu verkaufen. Es ist kompatibel mit WooCommerce die die Integration mit dem WooCommerce-Plugin ermöglicht.
Das bedeutet, dass jeder, der Divi verwendet, seine Produkte ohne zusätzliche Kosten verkaufen kann.
Mit Divi WooBuilder kannst du eine unbegrenzte Anzahl von Produkten anzeigen, damit die Nutzer das Produkt online kaufen und durchstöbern können.
Produktlayouts mit WooCommerce-Modul
Divi gibt dir die volle Kontrolle über deine Designs, um Produktseiten mit benutzerdefinierten WooCommerce-Modulen anzuzeigen. Außerdem kannst du jedes Element auf deiner Website kontrollieren und gestalten.
Hier kannst du auch Produktbeschreibungen eingeben. Alles ist anpassbar und du kannst sogar eine Mischung aus Standard-Divi-Modulen und WooCommerce-Modulen verwenden.
Was ist das Beste & Einzigartige an Divi?
Global
Zusammen mit den Frontend-Elementen wird auch die Lokalisierungsoberfläche des Themas übersetzt. Sie umfasst alle Beschreibungen und Felder. Ein automatischer RTL-Modus wird eingeschaltet, wenn du die RTL-Sprache im WordPress-Dashboard aktivierst. Es ist in 32+ Sprachen übersetzt.
Erweiterungen
Du kannst auf über 100 Divi-Erweiterungen zugreifen. Es ist eine Gemeinschaft von Tausenden oder Hunderten von Entwicklern und Designern, die Child-Themes, Layouts und Erweiterungen von Drittanbietern bereitstellen.
Marktplatz
Mit Divi kannst du ganz einfach auf Hunderte von Layouts, Modulen und Themen von Drittanbietern zugreifen. Die florierende Gemeinschaft von Designern und Entwicklern macht es noch erstaunlicher. In der Divi-Marktplatzkannst du sowohl Premium- als auch kostenlose Produkte nutzen, um eine einzigartige Website für dich zu erstellen.
Entwickle
Entwickler können von Divi profitieren, indem sie spannende und neue Möglichkeiten in Divi erweitern. Es entwickelt ein Open-Source-Entwicklungsökosystem. Es umfasst die Divi-Entwickler-API, mit der die Entwickler die Divi-Module anpassen können.
Überall einsetzbar
Das All-in-One Divi-Theme oder -Plugin kann auch mit jedem Theme von Drittanbietern installiert werden. Es bietet eine komplette Website-Lösung. Du kannst die Visual-Builder-Technologie von Divi genießen, egal, wie du deine WordPress-Website betreibst.
Wie viel kostet Divi?
Divi bietet eine erschwingliche Theme-Option im Vergleich zu den anderen meistverkauften Themes, die außergewöhnliche Zusatzprodukte anbieten.
Divi kann in von Optionen erworben werden. Das Ein-Jahres-Paket beinhaltet:
Wenn du denkst, dass du Divi länger als 3 Jahre nutzen musst, ist es wirtschaftlicher, $249 für den lebenslangen Zugang zu investieren.
Du kannst immer noch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen, wenn das nach einem großen finanziellen Aufwand klingt.
Stärken und Schwächen von Divi
Stärken | Schwächen |
Gute Kaufoptionen | Kein Support-Kanal über E-Mail-Ticketing |
Verbessert das Supportsystem | Überwältigendes kreatives Potenzial und Freiheit |
Regelmäßig verbessert und aktualisiert | Die Beherrschung des Page Builders ist zeitaufwendig |
Hilfreiche Dokumentationen | Lernkurve steiler als bei Elementor |
Leistungsstarker Page Builder | Benötigt eine Menge Ressourcen, um richtig zu funktionieren |
Bearbeitbare Vorlagen von hoher Qualität | Leicht zu erkennen |
Mehrzweck-Theme gut für alle Nischen |
Häufig gestellte Fragen
Lohnt sich der Kauf von Divi?
Die Überprüfung und der Vergleich mit anderen beliebten Themes legen den Schluss nahe, dass Divi eine gute Wahl für jeden Nutzer ist, der gerne bastelt. Wenn du die Anpassung liebst, aber kein Coder bist, um alles selbst zu entwerfen, dann ist Divi die beste Option für dich. Die übersichtliche Benutzeroberfläche von Divi macht es auch technisch weniger versierten Nutzern leicht, eine professionelle Website zu erstellen. Wenn du aber in Zukunft das Theme wechseln möchtest, kann es sein, dass du alle deine Seitenlayouts verlierst, da Divi sehr Shortcode-abhängig ist.
Ist das Divi-Theme langsam?
Divi kann sich aufgebläht anfühlen. Dafür kann es mehrere Gründe geben. Vielleicht hast du eine schlechte Internetverbindung, deine Website hat große Bilder, deine Website ist nicht optimiert oder vielleicht liegt es an deinem Hoster, der langsam ist und nicht an Divi. Aber auch wenn du nur kleine Anpassungen vornimmst oder kein Plugin für den Divi-Builder verwendest, wird deine Website bei den Geschwindigkeitstests schlecht abschneiden. Dieses Problem lässt sich mit einem Abfang-Plugin leicht beheben
Ist Elementor besser als Divi?
Die Ergebnisse des Testlaufs zeigen, dass du mit der Benutzeroberfläche von Elementor einfacher und schneller Seiten erstellen kannst als mit Divi. Also ja, Elementor ist besser. Es kommt jedoch auf den Zweck des Nutzers an.
- Persönliche Vorlieben; so kannst du dich für einen Editor auf der Grundlage der von ihm verwendeten Ansätze entscheiden.
- Das Budget: Wenn du für eine einzige Website arbeitest, ist Elementor Pro günstiger. Wenn du jedoch mit mehreren Websites arbeitest, ist Divi die bessere Wahl, da es günstiger ist.
- Die Funktionen deiner Wahl: Wenn du z. B. einen Popup-Builder verwenden möchtest, kannst du dich für Elementor entscheiden und wenn du integrierte A/B-Tests möchtest, kannst du dich für Divi entscheiden.
Ist Divi schlecht für SEO?
Ja, denn der aufgeblähte Code wirkt sich negativ auf die SEO aus. Einige Themes verwenden HTML5, aber nicht alle Themes sind sehr fleißig in Bezug auf den Code, was zu Geschwindigkeitsschwankungen führt. Der Code bläht sich sogar in einer inaktiven Divi-Site auf, was zu einer Verlangsamung der Seite führt, und die Ladegeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor für die Suchmaschinenoptimierung. Außerdem sind die Seiten mit Modulen aufgebaut, was bedeutet, dass sie selbst mit dem beliebtesten SEO-Plugin schwer zu analysieren sind. Es erfordert zusätzliches Wissen über die Art des Plugins, das mit Hilfe eines Visual Composers verwendet werden soll. Behalte im Hinterkopf, dass nicht alle Plugins mit Divi kompatibel sind.
Kannst du nur den Divi Builder ohne das Theme verwenden?
Ja, der Divi Builder kann wie jeder andere Page Builder auch ohne das Theme verwendet werden. Es handelt sich um eine Schnittstelle, mit der du eine Theme-Vorlage erstellen und diese Vorlagen über dein Theme bestimmten Beiträgen oder Seiten zuweisen kannst. Mit dem Theme Builder hast du die volle Kontrolle über jedes einzelne Element auf deiner Website. So hast du die Möglichkeit, die Vorlagen für deine Beiträge und Seiten überall auf deiner Website auszuschließen oder zu verwenden. Das bedeutet, dass du eine Theme-Vorlage nicht mehr manuell bearbeiten musst.
Ist Divi gut für Anfänger?
Ja, bis zu einem gewissen Grad. Die Drag-and-Drop-Oberfläche von Divi macht es Anfängern von WordPress leicht, es zu benutzen. Also einfach für Anfänger. Es erfordert fast keine Programmierkenntnisse, um mit der Website-Erstellung zu beginnen und bietet über 800+ vorgefertigte Layouts für deine Website. Alle diese Layouts sind in hohem Maße anpassbar und multifunktional. Auch wenn es vergleichsweise einfach zu bedienen ist, dauert es eine Weile, bis du dich mit der Divi-Benutzeroberfläche vertraut gemacht hast, wenn du die meisten Funktionen nutzen willst.
Was ist der Unterschied zwischen Divi und Divi Builder?
Der Unterschied zwischen dem Divi-Theme und dem Divi Builder ist, dass der Divi Builder im Dvii-Theme enthalten ist. Den Divi Builder musst du separat herunterladen, wenn du das Divi-Theme herunterlädst. Er ist bereits in dem Paket enthalten. Das Divi Builder Plugin kann auch mit anderen Themes verwendet werden. Zur weiteren Erläuterung: Wenn du den Divi Builder installiert hast, kannst du ihn auch mit anderen Themes verwenden. Du kannst ein ganzes Theme mit Divi Builder anpassen.
Fazit der Divi WordPress Theme Review
Divi ist ein leistungsstarkes Theme, mit dem du alle Arten von WordPress-Websites erstellen kannst. In der Divi-Layoutbibliothek findest du das beste Theme, wenn du Vorlagen schnell installieren und veröffentlichen möchtest.
Divi ermöglicht es dir, eine individuelle WordPress-Website zu erstellen, ohne dass du Code bearbeiten musst. Es bietet bestimmte bearbeitbare Vorlagen, mit denen du deine Website individuell gestalten kannst.
Divi ist im Vergleich zu anderen beliebten Themes einfacher zu bedienen, aber es braucht etwas Zeit, um die Benutzeroberfläche des Page Builders zu verstehen. Erst dann kannst du das Beste aus diesem Theme herausholen.
Wenn du diese Zeit jedoch nicht aufbringen willst, können dir die vorgefertigten Vorlagen helfen, eine schnelle Website zu erstellen.